Hodentumor beim Rüden

Auflösung zum Fall Mai 2020:

Welche Hodentumore kommen beim Rüden vor? Welche sind am häufigsten?

- Leydig Zwischenzelltumor ca. 60%

- Seminom ca. 20-25%

- Sertoli-Zell-Tumor 15-20%

 

Erkennst du die Zellen?

Der Hintergrund ist hellbasophil mit vereinzelten RBCs.

Es liegen massenhaft kernhaltige Zellen in Clustern vor. Hierbei handelt es sich um eine homogene Population mesenchymaler Zellen vor. Die Zellen sind oval, teilweise bi-oder auch polypolar ausgezogen. Der Zytoplasmasaum ist breit, mittelbasophil, häufig klar vakuolisiert. Die rundlich-ovalen Zellkerne enthalten retikuläres Chromatin. Prominente Makronukleolen sind häufig singulär zu erkennen. Das Präparat bietet reichlich Hinweise auf Malignität.

 

Diagnose: Leydig-Zwischenzelltumor, maligne

 

Was sind deine Differentialdiagnosen?

Sarkome jeglichen Ursprungsgewebes

Amelanotisches Melanom (Spindelform)

Kontakt

Dr. med. vet. Stefanie Valentina Knöpfler, PhD

Dipl. ACVM

FTÄ für Klinische Laboratoriumsdiagnostik (ESVCP)

FTÄ für Dermatologie der Klein- und Heimtiere (ESVD)

 

email: vet.zyto.hd@gmail.com

mobil: 0049 176 257 155 08

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.